Dies bedeutet, dass sie in der Lage sind, Ladungen von bis zu 3 Ampere zu treiben und gleichzeitig hervorragende Merkmale von Linien- und Lastregulierung beizubehalten.
Eines der herausragenden Merkmale ist ihre hohe Effizienz, die größer ist als 90%.
Diese beeindruckende Effizienz wird aufgrund der Verwendung eines niedrigen DMOS-Netzschalters vor Ort erreicht.
Wenn es nun um Ausgangsspannungen geht, haben Sie diese Serie mit festen Optionen mit 3,3 V, 5 V und 12 V abgedeckt. Außerdem gibt es eine einstellbare Ausgangsversion für diejenigen, die etwas mehr Flexibilität benötigen.
Die gesamte Idee hinter dem einfachen Switcher® -Konzept besteht darin, den Entwurfsprozess so einfach wie möglich zu gestalten, indem eine minimale Anzahl externer Komponenten verwendet wird.
Eines der coolen Dinge an diesen Aufsichtsbehörden ist, dass sie mit einem mit 260 kHz laufenden Oszillator mit hoher Frequenz arbeiten.
Auf diese Weise können Designer kleinere Komponenten verwenden, die in engen Räumen sehr praktisch sein können.
Außerdem gibt es eine Familie von Standard -Induktoren bei verschiedenen Herstellern, die mit dem LM2673 kompatibel sind, was den Entwurfsprozess noch einfacher macht.
Eine weitere nette Funktion ist die Fähigkeit, den Eingangsstrom zu reduzieren, wenn der Regler mit Strom versorgt wird.
Sie können dies tun, indem Sie einen Timing-Kondensator mit Soft-Start-Timing hinzufügen, der den Regler allmählich einschalten, anstatt ihn sofort mit der gesamten Leistung zu treffen.
Die Sicherheit hat auch eine Priorität bei der LM2673-Serie, da sie integrierte thermische Abschaltfunktionen und eine resistorprogrammierbare Stromlimit für den Power-MOSFET-Schalter enthält.
Dies schützt sowohl das Gerät selbst als auch jede Lastschaltung, die unter Fehlerbedingungen an ihn angeschlossen sind.
Die Ausgangsspannung bleibt garantiert innerhalb einer ± 2% igen Toleranz, die ziemlich zuverlässig ist.
Zusätzlich wird die Taktfrequenz innerhalb einer ± 11% igen Toleranz gesteuert.
Inhalt verstecken 1 Pinout -Details 1.1 Pin -Out -Funktionen 2 Absolute maximale Bewertungen des IC LM2673 2.1 Empfohlene Betriebsbedingungen 2.2 Elektrische Eigenschaften 2.2.1 LM2673 - Fix 3,3 V Ausgang behoben 2.2.2 LM2673 - 5 -V -Ausgang behoben 2.2.3 LM2673 - 12 -V -Ausgang behoben 2.2.4 LM2673 - Einstellbarer Ausgang 8 bis 40 V 3 Detaillierte Beschreibung (typische Festspannungsausgangsdesign) 3.1 Funktionales Blockdiagramm 4 Entwerfen eines LM2673-Sep-Down-Reglers mit fester Spannungsausgabe 4.1 Entwurfsanforderungen 4.2 Detailliertes Entwurfsverfahren 4.3 Tabelle 1. Eingangs- und Ausgangskondensatorcodes - Oberflächenmontage 4.4 Tabelle 2. Eingangs- und Ausgangskondensatorcodes - durch Loch 4.5 Richtlinie der Induktorauswahl 3.. Induktorhersteller Teilnummern 4.6 Tabelle 4. Schottky Diodenauswahltabelle 4.7 Nomographen 4.8 Kondensatorauswahltier 5. 5 Entwerfen eines LM2673-Sep-Down-Reglers mit einer einstellbaren SpannungsausgabePinout -Details


Pin -Out -Funktionen
Ausgangswechsel | 1 | 12, 13, 14 | DER | Der Quellstift des internen Hochseiten -FET. Dieser Knoten wird zum Schalten verwendet. Schließen Sie diesen Stift mit der Kathode der externen Diode und einem Induktor an. |
Eingang | 2 | 23 | ICH | Schließen Sie den Eingangsstift mit dem Sammlerstift des High-Side-FET an. Befestigen Sie die Eingangsbypass -Kondensatoren CIN und Netzteil. Der Vin-Stift muss den kürzesten Weg haben, der für die Hochfrequenz-Bypass-CIN und GND machbar ist. |
CB | 3 | 4 | ICH | Verbindung des Bootstrap-Kondensators für den High-Side-Treiber. Ein hochwertiger 100-NF-Kondensator sollte vom CB mit dem VSW-PIN angeschlossen werden. |
GND | 4 | 9 | - - | Power Ground Pins. An den Schaltkreis anschließen. Cout- und Cin -Bodenstifte. Der Weg zu CIN sollte so kurz wie möglich sein. |
Stromanpassung | 5 | 6 | ICH | Passen Sie den Stift für die Stromlimit ein. Wenn Sie die Strombegrenzung des Teils festlegen möchten, befestigen Sie einen Widerstand von diesem Pin an GND. |
FB (Feedback) | 6 | 7 | ICH | Pin für die Rückkopplungserkennung. Schließen Sie diesen Pin für eine einstellbare Version mit der Mitte des Feedback -Teilers an, um Vout festzulegen. Schließen Sie diesen Pin für eine feste Ausgabeversion direkt an den Ausgangskondensator an. |
SS (weicher Start) | 7 | 8 | ICH | Pin, der einen weichen Start ermöglicht. Um die Ausgangsspannungsrampe zu regulieren, fügen Sie einen Kondensator von diesem Stift zu GND hinzu. Der Stift könnte offen bleiben und schweben, wenn die Funktionalität nicht gesucht wird. |
NC (keine Verbindung) | - - | 1, 5, 10, 11 | - - | Unbenutzt, keine Verbindungsstifte. |
Absolute maximale Bewertungen des IC LM2673
Eingangsversorgungsspannung | - - | 45 | In |
Startspannung | –0.1 | 6 | In |
Spannung zu Boden schalten (3) | –1 | Werden | In |
Steigern Sie die Pinspannung | - - | VSW + 8 | In |
Feedback -Pinspannung | –0,3 | 14 | In |
Leistungsdissipation | - - | Innen begrenzt | - - |
Löttemperatur (Welle, 4 s) | - - | 260 | ° C |
Löttemperatur (Infrarot, 10 s) | - - | 240 | ° C |
Löttemperatur (Dampfphase, 75 s) | - - | 219 | ° C |
Lagertemperatur, TSTG | –65 | 150 | ° C |
Anmerkungen:
Dinge so weit vorbei drücken Absolute maximale Bewertungen Kann Ihr Gerät dauerhaft total zerstören.
Im Ernst, diese Bewertungen sind nur um Stress und denken nicht, dass Ihr Gerät tatsächlich funktioniert, wenn Sie es an diese Grenzen oder sogar in der Nähe der anderen Bedingungen drücken, die sich befinden Empfohlene Betriebsbedingungen.
Und wenn Sie sich mit Militär-/Raumfahrt -Sachen befassen, müssen Sie sich an das Texas Instruments Sales Office/Distributors wenden, um zu sehen, was los ist, und die richtigen technischen Daten zu erhalten.
Auch diese Schalterspannung zum Masseparameter? In dieser absoluten maximalen Spezifikation geht es um die Gleichspannung.
Aber Sie können mit der Spannung ein wenig negativ sein, wie -10 V, aber nur, wenn es sich nur um einen winzigen Pulslöschen handelt, wie bis zu 20 ns.
Wenn der Puls etwas länger ist, sagen Sie 60 ns, können Sie nur auf -6 V gehen, und wenn es noch länger ist, wie 100 ns, dann ist es nur -3 V ...
Empfohlene Betriebsbedingungen
Versorgungsspannung | 8 | 40 | In |
Anschlusstemperatur (TJ) | -40 | 125 | ° C |
Elektrische Eigenschaften
LM2673 - Fix 3,3 V Ausgang behoben
Ausgangsspannung (Vout) | Vin = 8 V bis 40 V, 100 mA ≤ iout ≤ 5 a über -40 ° C bis 125 ° C | 3,234 | 3.3 | 3.366 | In |
Effizienz (η) | Vin = 12 V, iload = 5 a | 3.201 | 3.399 | % |
LM2673 - 5 -V -Ausgang behoben
Ausgangsspannung (v aus ) | Vin = 8 V bis 40 V, 100 mA ≤ iout ≤ 5 a über -40 ° C bis 125 ° C | 4.9 | 5 | 5.1 | In |
Effizienz (η) | In In = 12 V, ich laden = 5 a | 4.85 | 5.15 | % |
LM2673 - 12 -V -Ausgang behoben
Ausgangsspannung (v aus ) | In In = 15 V bis 40 V, 100 mA ≤ i aus ≤ 5 a über -40 ° C bis 125 ° C | 11.76 | 12 | 12.24 | In |
Effizienz (η) | In In = 24 V, ich laden = 5 a | 11.64 | 12.36 | % |
LM2673 - Einstellbarer Ausgang 8 bis 40 V
Rückkopplungsspannung (v fb ) | In In = 8 V bis 40 V, 100 mA ≤ i aus ≤ 5 a über -40 ° C bis 125 ° C | 1.186 | 1.21 | 1,234 | In |
Effizienz (η) | In In = 12 V, ich laden = 5 a | 1,174 | 1,246 | % |
Detaillierte Beschreibung (typische Festspannungsausgangsdesign)

Der LM2673 ist ein fantastisches kleines Stück Technologie, das alle aktiven Funktionen bietet, die Sie für einen Step-Down- oder Buck-Konverter, Switching-Regler benötigen.
Es verfügt über einen internen Netzschalter, der eigentlich ein DMOS -Power -MOSFET ist. Dieses Design ermöglicht es ihm, hohe Stromfähigkeiten zu bewältigen - UP bis 3 a - und arbeitet mit beeindruckender Effizienz.
Wenn Sie nach Entwurfsunterstützung suchen, die Webench -Tool ist super praktisch. Es kann Ihnen bei der Auswahl der sofortigen Komponenten helfen, Schaltungsleistungsberechnungen für die Bewertung durchführen, eine Liste der Materialkomponentenliste erstellen und sogar ein Schaltungsschema speziell für den LM2673 bereitstellen.
Funktionales Blockdiagramm

Ausgangswechsel
Lassen Sie uns für einen Moment über den Switch -Ausgang sprechen. Dieser Ausgang stammt direkt aus einem MOSFET -Schalter, der rechts mit der Eingangsspannung verbunden ist.
Dieser Schalter liefert einem Induktor, einem Ausgangskondensator und der Lastschaltung Energie, die alle unter der Kontrolle eines internen Pulsbreitenmodulators (PWM) sind.
Der PWM -Controller arbeitet von einem festen 260 -kHz -Oszillator. In einer typischen Ablaufanwendung ist der Arbeitszyklus-im Wesentlichen das Zeitverhältnis, das der Schalter eingeschaltet ist, im Vergleich zu diesem Stromschalter proportional zum Verhältnis der Ausgangsspannung der Stromversorgung im Vergleich zur Eingangsspannung.
Sie werden feststellen, dass die Spannung auf Pin 1 zwischen Vin (wenn der Schalter eingeschaltet ist) und unter dem Boden aufgrund des Spannungsabfalls über eine externe Schottky -Diode (wenn der Schalter ausgeschaltet ist).
Eingang
Wenn Sie nun mit der Eingangsseite fortfahren, verbinden Sie Ihre Eingangsspannung für die Stromversorgung an Pin 2. Diese Eingangsspannung bietet nicht nur Energie für Ihre Last, sondern bietet auch eine Verzerrung für alle internen Schaltkreise innerhalb des LM2673 .
Stellen Sie sicher, dass Ihre Eingangsspannung im Bereich von 8 V bis 40 V bleibt, um sicherzustellen an Pin 2.
C Boost
Als nächstes kommt C Boost. Sie müssen einen Kondensator von Pin 3 an den Schalterausgang an Pin 1 anschließen. Dieser Kondensator spielt eine wichtige Rolle, indem Sie das Gate -Laufwerk auf das interne MOSFET über dem VIN erhöhen, damit er vollständig einschalten kann.
Auf diese Weise hilft es bei der Minimierung von Leitungsverlusten im Netzschalter, was wiederum eine hohe Effizienz beibehält. Der empfohlene Wert für diese c Schub Kondensator liegt bei 0,01 µF.
Boden
Vergessen wir nicht den Boden! Diese Verbindung dient als Bodenreferenz für alle Komponenten in Ihrem Stromversorgungsaufbau.
In Anwendungen, bei denen Sie schnell abwickeln, und hohe Ströme-wie diejenigen, die die LM2673 verwenden, empfehlen Texas-Instrumente die Verwendung einer breiten Bodenebene.
Dies hilft, die Signalkopplung in Ihrem Stromkreis zu minimieren und hält alles reibungslos.
Stromanpassung
Eine der herausragenden Merkmale des LM2673 ist die Fähigkeit, die Spitzenschalterstrombegrenzung gemäß den Bedürfnissen Ihrer spezifischen Anwendung anzupassen und anzupassen.
Dies bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, um externe Komponenten zu verwenden, die physikalisch dimensioniert werden müssen, um die Stromniveaus zu verarbeiten, die möglicherweise viel höher sind als das, worauf Ihre Schaltung normalerweise betrieben wird (wie unter Bedingungen mit kurzverkürzten Ausgaben).
Um dies einzurichten, verbinden Sie einen Widerstand von Pin 5 mit dem Boden. Dieser Widerstand legt einen Strom fest (I (Pin 5) = 1,2 V / r Adj ) Das bestimmt, wie viel Spitzenstrom durch diesen Netzschalter fließt. Der maximale Schalterstrom wird auf einem Pegel festgelegt, der als 37.125 geteilt durch r berechnet wurde Adj .
Rückmeldung
Lassen Sie uns nun zu Feedback übergehen. Dieser Eingang stellt eine Verbindung zu einem zweistufigen Hochgewinnverstärker her, der den PWM-Controller vorantreibt. Es ist wichtig, Pin 6 direkt mit der tatsächlichen Ausgabe Ihrer Stromversorgung zu verbinden, um diese DC -Ausgangsspannung korrekt einzustellen.
Für feste Ausgangsgeräte wie solche mit Ausgängen von 3,3 V, 5 V und 12 V benötigen Sie nur eine direkte Kabelverbindung, um sie zu erledigen, da bereits im LM2673 die internen Verstärkungswiderstände vorhanden sind.
Wenn Sie jedoch eine einstellbare Ausgangsversion verwenden, benötigen Sie zwei externe Widerstände, um diese Gleichspannung der Gleichstromausgang genau einzustellen.
Um einen stabilen Betrieb Ihres Netzteils zu gewährleisten, ist es sehr wichtig, eine Kopplung des Induktorflusses in den Rückkopplungseingang zu verhindern.
Weichstart
Endlich haben wir Soft-Start! Durch die Verbindung eines Kondensators von Pin 7 mit dem Boden ermöglichen Sie eine allmähliche Einstellung Ihres Schaltungsreglers.
Dieser Kondensator richtet eine Zeitverzögerung ein, die nach und nach erhöht, wie viel Arbeitszyklus Ihr interner Stromschalter verwendet.
Diese Funktion kann erheblich reduzieren, wie viel Überspannungsstrom aus Ihrer Eingangszufuhr abgerufen wird, wenn eine abrupte Anwendung der Eingangsspannung vorliegt.
Wenn Sie keine Soft-Start-Funktionen benötigen, sollten Sie diesen Stift offen lassen.
Entwerfen eines LM2673-Sep-Down-Reglers mit fester Spannungsausgabe

Entwurfsanforderungen
Wenn Sie also den LM2673 in Betrieb nehmen möchten, müssen Sie zuerst ein paar Dinge festlegen. Beginnen Sie zunächst die Betriebsbedingungen der Stromversorgung und den maximalen Ausgangsstrom, den Sie benötigen. Befolgen Sie dann diese Schritte, um die richtigen externen Komponenten für Ihr LM2673 -Setup auszuwählen.
Detailliertes Entwurfsverfahren
Stellen Sie uns vor, Sie möchten einen System für Logic Netzteil mit 3,3 V erstellen. Sie planen, einen Wandadapter zu verwenden, der Ihnen eine nicht regulierte DC -Spannung zwischen 13 V und 16 V bietet. Auch der maximale Laststrom, den Sie erwarten, ist ca. 2,5 A.
Oh, und Sie möchten eine Zeitstart-Verzögerungszeit von etwa 50 ms. Außerdem bevorzugen Sie die Verwendung von Durchlochkomponenten.
Okay, hier ist, wie wir es schaffen:
Schritt 1: Betriebsbedingungen
Lassen Sie uns zunächst die bekannten Betriebsbedingungen auslegen:
- In AUS = 3,3 v
- In IN maximal = 16 in
- ICH LADEN Maximum = 2,5 a
Schritt 2: Wählen Sie die LM2673 -Variante aus
Wählen Sie einen LM2673T-3.3. Beachten Sie, dass die Ausgangsspannung bei Raumtemperatur eine Toleranz von ± 2% und ± 3% gegenüber dem vollen Betriebstemperaturbereich aufweist.
Schritt 3: Wählen Sie Ihren Induktor
Lassen Sie uns nun den Nomograph für das 3.3 -V -Gerät verwenden. Finden Sie Abbildung 14 (obwohl es in diesen Suchergebnissen nicht enthalten ist, geht dieser Schritt davon aus LADEN max). Dieser Schnittpunkt sagt Ihnen, dass Sie einen L33 benötigen, der ein 22 µH -Induktor ist.
Betrachten Sie Tabelle 3 (auch nicht in diesen Suchergebnissen enthalten, aber als verfügbar angenommen), Sie werden feststellen mit Teilenummer PE-53933.
Schritt 4: Wählen Sie Ihren Ausgangskondensator aus
Nächste Verwendung von Tabelle 5 oder Tabelle 6 (wieder werden diese Tabellen hier nicht bereitgestellt, sondern werden als zugänglich angenommen), um herauszufinden, welcher Ausgangskondensator verwendet werden soll. Da Sie einen 3,3-V-Ausgang und einen 33 µH-Induktor haben, sollte es einige Lösungen für den Kondensator durch Durchläufe geben.
Diese Lösungen zeigen Ihnen, wie viele der gleichen Kondensatoren parallel sind, und erhalten einen identifizierenden Kondensatorcode.
Tabelle 1 oder Tabelle 2 (auch angenommen, dass sie verfügbar ist) sollte die spezifischen Merkmale für jeden Kondensator liefern. Eine dieser Entscheidungen würde in Ihrer Schaltung gut funktionieren:
- 1 × 220 uF, 10 V Sanyo OS-Con (Code C5)
- 1 × 1000 µF, 35 V Sanyo MV-GX (Code C10)
- 1 × 2200 µF, 10 V Nichicon PL (Code C5)
- 1 × 1000 µF, 35 V Panasonic HFQ (Code C7)
Tabelle 1. Eingangs- und Ausgangskondensatorcodes - Oberflächenmontage
C (μf) | WV (v) | Irms (a) | |
C1 | 330 | 6.3 | 1.15 |
C2 | 100 | 10 | 1.1 |
C3 | 220 | 10 | 1.15 |
C4 | 47 | 16 | 0,89 |
C5 | 100 | 16 | 1.15 |
C6 | 33 | 20 | 0,77 |
C7 | 68 | 20 | 0,94 |
C8 | 22 | 25 | 0,77 |
C9 | 22 | 35 | 0,63 |
C10 | 22 | 35 | 0,66 |
C11 | - - | - - | - - |
C12 | - - | - - | - - |
C13 | - - | - - | - - |
Tabelle 2. Eingangs- und Ausgangskondensatorcodes - durch Loch
C (μf) | WV (v) | Irms (a) | C (μf) | |
C1 | 47 | 6.3 | 1 | 1000 |
C2 | 150 | 6.3 | 1,95 | 270 |
C3 | 330 | 6.3 | 2.45 | 470 |
C4 | 100 | 10 | 1.87 | 560 |
C5 | 220 | 10 | 2.36 | 820 |
C6 | 33 | 16 | 0,96 | 1000 |
C7 | 100 | 16 | 1.92 | 150 |
C8 | 150 | 16 | 2.28 | 470 |
C9 | 100 | 20 | 2.25 | 680 |
C10 | 47 | 25 | 2.09 | 1000 |
C11 | - - | - - | - - | 220 |
C12 | - - | - - | - - | 470 |
C13 | - - | - - | - - | 680 |
C14 | - - | - - | - - | 1000 |
C15 | - - | - - | - - | - - |
C16 | - - | - - | - - | - - |
C17 | - - | - - | - - | - - |
C18 | - - | - - | - - | - - |
C19 | - - | - - | - - | - - |
C20 | - - | - - | - - | - - |
C21 | - - | - - | - - | - - |
C22 | - - | - - | - - | - - |
C23 | - - | - - | - - | - - |
C24 | - - | - - | - - | - - |
C25 | - - | - - | - - | - - |
Induktorauswahlhandbuch
Tabelle 3. Induktorhersteller Teilnummern
L23 | 33 | 1.35 | RL-5471-7 | RL1500-33 | PE-53823 | PE-53823s | DO316-333 |
L24 | 22 | 1.65 | RL-1283-22-43 | RL1500-22 | PE-53824 | PE-53824S | DO316-223 |
L25 | 15 | 2 | RL-1283-15-43 | RL1500-15 | PE-53825 | PE-53825s | DO316-153 |
L29 | 100 | 1.41 | RL-5471-4 | RL-6050-100 | PE-53829 | PE-53829s | DO5022P-104 |
L30 | 68 | 1.71 | RL-5471-5 | RL6050-68 | PE-53830 | PE-53830S | DO5022P-683 |
L31 | 47 | 2.06 | RL-5471-6 | RL6050-47 | PE-53831 | PE-53831s | DO5022P-473 |
L32 | 33 | 2.46 | RL-5471-7 | RL6050-33 | PE-53932 | PE-53932s | DO5022P-333 |
L33 | 22 | 3.02 | RL-1283-22-43 | RL6050-22 | PE-53933 | PE-53933s | DO5022P-223 |
L3 | 15 | 3.65 | RL-1283-15-43 | - - | PE-53934 | PE-53934S | DO5022P-153 |
L38 | 68 | 2.97 | RL-5472-2 | - - | PE-54038 | PE-54038S | - - |
L39 | 47 | 3.57 | RL-5472-3 | - - | PE-54039 | On-54039s | - - |
L40 | 33 | 4.26 | RL-1283-33-43 | - - | On-54040 | On-54040s | - - |
L41 | 22 | 5.22 | RL-1283-22-43 | - - | PE-54041 | P0841 | - - |
L44 | 68 | 3.45 | RL-5473-3 | - - | PE-54044 | P0845 | DO5022P-103HC |
L45 | 10 | 4.47 | RL-1283-10-43 | - - | PE-54044 |
Tabelle 4. Schottky Diodenauswahltabelle
3 a | 5 a oder mehr | 3 a | 5 a oder mehr | |
20 | SK32 | - - | 1N5820 | - - |
- - | - - | SR302 | - - | |
30 | SK33 | MBRD835L | 1N5821 | - - |
30WQ03F | - - | 31dq03 | - - | |
40 | SK34 | MBRB1545CT | 1N5822 | - - |
30BQ040 | - - | MBR340 | MBR745 | |
30WQ04F | 6tq045s | 31dq04 | 80SQ045 | |
MBRS340 | - - | SR403 | 6tq045 | |
MBRD340 | - - | - - | - - | |
50 oder mehr | SK35 | - - | MBR350 | - - |
30WQ05F | - - | 31dq05 | - - | |
- - | - - | SR305 | - - |
Nomographen

Schritt 5: Wählen Sie Ihren Eingangskondensator aus
Verwenden Sie schließlich Tabelle 5 oder Tabelle 8, um einen Eingangskondensator auszuwählen. Mit einem Ausgang von 3,3 V und einem 22-µH-Induktor sind drei Lösungslösungen verfügbar.
Diese Kondensatoren bieten Ihnen eine ausreichende Spannungsbewertung und eine RMS -Strömung, die größer als 1,25 a ist (was die Hälfte von i ist LADEN max).
In Bezug auf Tabelle 1 oder Tabelle 2 für bestimmte Komponentendetails sind diese Optionen geeignet:
- 1 × 1000 µF, 63 V Sanyo MV-GX (Code C14)
- 1 × 820 uF, 63 V Nichicon PL (Code C24)
- 1 × 560 uF, 50 V Panasonic HFQ (Code C13)
Schritt 6: Wählen Sie eine Schottky -Diode aus
Werfen Sie nun einen Blick auf Tabelle 4. Sie müssen eine Schottky -Diode aussuchen, die für 3 Ampere oder mehr bewertet wird. Für diese Anwendung, in der wir mit Spannungen um 20 V zu tun haben, gibt es einige geeignete Durchläuf-Komponenten, die Sie verwenden können:
1N5820
SR302
Schritt 7: Einrichten c SCHUB und Soft-Start
Als nächstes lass uns das c bekommen c SCHUB Kondensator sortiert aus. Sie können mit einem 0,01 uF -Kondensator für c gehen SCHUB .
Für diese gewünschte Verspätung von 50 ms Soft-Start müssen wir einige Parameter in Betracht ziehen:
- ICH Sst : 3,7 µA
- T Ss : 50 ms
- In Sst : 0,63 v
- In AUS : 3.3 v
- In Schottky : 0,5 V
- In IN : 16 v
Durch Verwendung des maximalen v IN Wert, Sie stellen sicher, dass die Zeit für die Verzögerung des Soft-Start-Verzögerung mindestens die 50 ms beträgt, die Sie anstreben.
Um den richtigen Wert für CSS herauszufinden, können Sie die Formel verwenden (aber ich formatiere sie hier nicht, sodass Sie sie im Klartext sehen können) und das gibt uns einen Wert von 0,148 µF. Da dies kein Standard -Kondensatorwert ist, können Sie stattdessen einen Kondensator von 0,22 µF verwenden. Dadurch erhalten Sie mehr als genug Verzögerungsverzögerung von Soft-Starts.
Schritt 8: Bestimmen Sie r Adj Wert