Dieser 4-Watt-LED-Treiber ist ein Gerät, das eine 4-Watt-LED mit dem IC LM338 sicher durch einen Konstantstromkreis beleuchtet.
Der IC LM338 ist bekanntlich ein äußerst vielseitiges Gerät zur Steuerung von Spannungen und Strompegeln.
Schaltungskonfiguration
In der vorliegenden Ausführung ist das Gerät im automatischen Stromregelungsmodus konfiguriert.
Weiße LEDs benötigen speziell einen gut dimensionierten Eingang. Technisch gesehen muss der Strom zu diesen LEDs streng kontrolliert werden.
Durch Verbinden des ADJ-Pins mit dem Ausgang wird sichergestellt, dass der Strom am Ausgang ständig vom ADJ-Pin überwacht wird und niemals über den vom 0,6-Ohm-Widerstand festgelegten Pegel hinausgehen darf.
Das Gerät kann mindestens 3 Ampere Strom durch das Gerät unterstützen und ist daher problemlos für die Ansteuerung von 1 bis 5 1-Watt-LEDs mit jeweils eigenen Strombegrenzungswiderständen geeignet.
Mit den Strombegrenzungswiderständen kann experimentiert werden. Möglicherweise werden geringere Werte zur Erhöhung der Helligkeit der LEDs versucht. Es sollten jedoch keine Werte unter 50 Ohm versucht werden, da dies zu einer dauerhaften Beschädigung der LEDs führen kann.
Schaltungsbetrieb
Der Eingang zum LM 338 IC kann über eine geregelte Gleichstromversorgung erfolgen, die 12 Volt bei 3 Ampere oder mehr liefern kann.
Der IC LM 338 sollte für eine bessere Leistung über einem Kühlkörper montiert werden.
Die Eingangsdiode sollte für 3 Ampere ausgelegt sein, damit ein 1N5408 für die Anwendung in Ordnung ist.
Wenn der Stromkreis für den Betrieb im Freien vorgesehen ist, kann der Eingang von einer 12-V-Batterie stammen, beispielsweise von einer Autobatterie.
Somit wird die vorgeschlagene 4-Watt-LED-Treiberschaltung besonders zur Beleuchtung von Fahrzeuginnenräumen geeignet, beispielsweise als Dachleuchte usw.
Berechnung des Begrenzungswiderstands
Die Formel zur Auswahl des Widerstandswerts bei Anschluss einer einzelnen 4-Watt-LED lautet R = 1,25 / LED-Strom.
Hier ist LED-Strom = 4 / 3,3 = 1,21A
Daher ist R = 1,25 / 1,21 = ungefähr 1 Ohm (0,6 ist nicht korrekt)
R Watt = 1,25 x 1,21 = 1,5 oder 2 Watt
Für 4 nos 1 Watt LEDs beträgt der Gesamtstrom 300mA
Daher ist R = 1,25 / 0,3 = 4 Ohm
Schaltplan

Sie möchten auch eine transformatorlose SMPS-Version von a erstellen 1 Watt bis 12 Watt LED-Treiberschaltung
Zurück: 10 LED Simple Roulette Wheel Circuit Weiter: Transformatorlose automatische Nachtlampenschaltung