Weltweit sind Fahrzeughersteller gezwungen, die Abgasemissionen zu reduzieren. Dies gilt sowohl für Benzin- als auch für Dieselmotoren, wobei der Schwerpunkt auf Dieselmotoren liegt, da sie eine größere Menge an NOX-Schadstoffen in die Umwelt abgeben. Das AGR-System trägt dazu bei, die in der Brennkammer erzeugten NOX-Emissionen zu mildern. Immer wenn die Verbrennungstemperatur des Motors hoch ist, wird die Temperatur gesenkt, indem eine gewisse Abgasmenge in die Ansaugluft gelangt. Bei Dieselmotoren wird das AGR-System immer dann sehr aktiv, wenn das Abgas 450 °C erreicht, während es bei Benzinanwendungen 650 °C beträgt. Dieser Artikel erklärt kurz das AGR-Sensor , seine Funktionsweise und seine Anwendungen.
Was ist ein AGR-Sensor?
Der AGR-Sensor (Abgasrückführung) erfasst die Bewegung des Abgasstroms durch das AGR-Ventil im Fahrzeug. Die Funktion des AGR-Sensors besteht darin, die ordnungsgemäßen Emissionen von Fahrzeugen aufrechtzuerhalten, indem er die Position des AGR-Ventils überwacht und eine präzisere Steuerung der AGR-Durchflussrate ermöglicht. Danach ändert das Computersystem die Motorleistung, um zulässige Emissionen anzugeben. Diese Sensoren werden häufig mit Automobilanwendungen in Verbindung gebracht und eignen sich auch für den Einsatz in Land-, Bau- und Industriegeräten. Das Gehäuse des AGR-Sensors erfordert eine hohe thermische Stabilität, Festigkeitsanforderungen und Verschleißfestigkeit bei hohen Temperaturen.

Wie funktioniert der AGR-Sensor?
Der AGR-Sensor ist eine wichtige Komponente im Abgassystem des Fahrzeugs, die den Fluss und die Zusammensetzung der Abgase überwacht, die in den Fahrzeugmotor zurückgeführt werden. Dies hilft der ECU (Motorsteuereinheit), den Betrieb des AGR-Ventils anzupassen, was wiederum zur Reduzierung von Emissionen und zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz beiträgt. AGR wird hauptsächlich in Autos aus zwei Gründen verwendet: höhere Effizienz und geringerer Schadstoffausstoß.
Diagramm des Abgasrückführungssystems
Das AGR-System ist eines von zahlreichen Emissionskontrollsystemen für Fahrzeuge, das dazu beiträgt, die Menge an NOx (Stickoxiden) in den Abgasen zu reduzieren. Generell können beim Verbrennungsprozess in den Motorzylindern Stickoxide entstehen. Allerdings kann die NOx-Bildung bei höheren Verbrennungstemperaturen, die über 1600 °C (oder 2912 °F) liegen, erheblich verstärkt werden.
Höhere Verbrennungstemperaturen sind sehr gefährlich für den Motor und führen zu Effekten wie Detonation oder Frühzündung, wenn sich das Kraftstoff- oder Luftgemisch durch extreme Hitze in den Zylindern entzündet. Da die Detonation zum falschen Zeitpunkt erfolgt, belastet sie die Motorkomponenten des Fahrzeugs vor dem Funken. Eine längere Explosion beschädigt also die Kolben, Ventile und viele andere Teile. Das AGR-System senkt die Verbrennungstemperatur, indem es einen kleinen Teil der Abgase umleitet, der zurück zum Ansaugkrümmer gelangt. Diese Gase sind nicht mehr brennbar, sodass die Verdünnung der Ansaugluft durch Abgase den Kraftstoff oder die Luftladung weniger brennbar macht.

Wie steuert der Motorcomputer den Durchfluss des AGR-Systems?
Der Motorcomputer hilft beim Öffnen oder Schließen des AGR-Ventils, um den Durchfluss im AGR-System zu steuern. Dabei dient das AGR-Ventil zur Verbindung von Abgaskrümmer und Ansaugkrümmer. Dieses Ventil ist im Allgemeinen geschlossen, sodass kein AGR-Fluss erfolgt, wenn der Motor kalt, inaktiv oder bei starker Beschleunigung ist. Bei gleichmäßiger Fahrt ist der AGR-Durchfluss bei mäßiger Last am höchsten. In einigen Fahrzeugen wird das AGR-Ventil über einen Unterdruckantrieb betätigt, da moderne Autos über ein elektrisches AGR-Ventil über einen Schrittmotor verfügen.

Wie wird der Durchfluss des AGR-Systems überwacht?
Der Motorcomputer testet das AGR-System regelmäßig mit anderen Emissionskontrollsystemen. Wenn der Durchfluss also geringer oder größer als erwartet ist, erkennt das PCM einen Fehler und aktiviert die Kontrollleuchte über der Instrumententafel.
Es gibt verschiedene Methoden zur Überwachung des AGR-Flusses. Bei manchen Fahrzeugen ist im Ansaugelement des AGR-Systems ein AGR-Temperatursensor verbaut. Wenn das AGR-Ventil entriegelt wird, steigt die Temperatur auf der Einlassseite durch die heißen Abgase.
Moderne Autos verfügen über ein elektrisches AGR-Ventil, einige Fahrzeuge verfügen jedoch auch über einen AGR-Kühler. Der AGR-Fluss wird also vom PCM gesteuert, indem das AGR-Ventil über einen Schrittmotor geöffnet (oder) geschlossen wird. Der AGR-Fluss wird vom MAP-Sensor, MAF-Sensor und dem Kraftstoff- oder Luftverhältnissensor überwacht.
Symptome eines defekten AGR-Sensors
Ein fehlerhafter AGR-Sensor kann viele Probleme mit dem Durchfluss und Betrieb des AGR-Systems verursachen, was zu Leistungsproblemen wie Leistungsreduzierung, Fahrzeugemissionen, verringerter Beschleunigung und Kraftstoffeffizienz führt.
- Der Automotor hat einen unruhigen Leerlauf.
- Schlechte Leistung des Fahrzeugs.
- Der Kraftstoffverbrauch kann erhöht werden.
- Ihr Auto stoppt regelmäßig im Leerlauf.
- Sie können einen Kraftstoffgeruch wahrnehmen.
- Die Motorkontrollleuchte im Auto bleibt an.
- Das Auto verursacht mehr Emissionen.
- Sie können Klopfgeräusche hören, die vom Automotor ausgehen.
- Dies kann zu einem offensichtlichen Rückgang der Motorleistung führen.
- Beim Starten Ihres Autos kann es zu Verzögerungen kommen.
- Langsame Beschleunigung oder mangelnde Leistung beim Bergauffahren.
Ursachen
Die Ursachen für fehlerhafte AGR-Sensoren werden im Folgenden erläutert.
- Schlechter Kraftstoff kann zu einer verminderten Motorleistung, verbesserten Emissionen und einer möglichen Beschädigung des Sensors führen.
- Wenn Sie die regelmäßige Wartung Ihres Autos ignorieren, kann dies zu einem Ausfall der AGR führen.
- Im Laufe der Zeit können sich Kohlenstoffablagerungen im AGR-Ventil bilden und die damit verbundenen Komponenten können den Abgasstrom einschränken und die Funktionalität des Ventils negativ beeinflussen.
- Ein defektes AGR-Ventil kann das ordnungsgemäße Öffnen (oder Schließen) des Ventils verhindern.
- Herstellungsfehler verursachen Probleme mit dem AGR-Ventil, so dass das Ventil zunächst fehlerhaft sein kann, was zu einem vorzeitigen Ausfall oder einer schlechten Leistung führen kann.
- Belastung durch schwere Betriebsbedingungen wie: Übermäßiger Staub, längere Zeiträume starker Belastung und hohe Temperaturen können den Verschleiß eines AGR-Ventils beschleunigen.
- Alle diese Betriebsbedingungen können zu einer beschleunigten Kohlenstoffbildung und Belastung der AGR-Ventilkomponenten führen, was möglicherweise zu einem vorzeitigen Ausfall führen kann.
- Um die durch AGR-Ventile verursachten Ursachen zu reduzieren, achten Sie daher darauf, seriöse Kraftstoffquellen zu nutzen und befolgen Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers. Daher kann eine regelmäßige Wartung durch Ölwechsel und Ersetzen oder Reinigen der AGR gemäß Wartungsplan dazu beitragen, Probleme zu vermeiden und die Lebensdauer des Ventils zu verlängern.
Wie behebt man Fehler am AGR-Sensor?
Zu den Schritten zur Fehlerbehebung bei einer AGR gehören die folgenden.
- Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen Anschlüsse und Vakuumleitungen ordnungsgemäß angeschlossen und positioniert sind.
Es muss ein Vakuummeter verwendet werden, um die Vakuumversorgungsleitung auf Vakuum bei 2000 bis 2500 U/min zu überprüfen. Bei normalen Betriebstemperaturen weist kein Vakuum auf einen losen Schlauch, einen defekten oder verstopften Vakuumschalter oder eine defekte Magnetventil-Vakuumpumpe oder einen defekten Verstärker hin. - Überprüfen Sie das Unterdruckmagnetventil bei laufendem Motor. Wenn sich das Magnetventil nicht entriegelt, wenn es mit Strom versorgt wird, bleibt es in der offenen (oder) geschlossenen Position stecken, andernfalls liegt ein loses Kabel (oder) eine schlechte Erdung vor, und dann wird der EGR-Betrieb geändert.
- Überprüfen Sie die Ventilschaftbewegung bei 1500 – 2000 U/min. Sie muss sich bewegen, wenn das AGR-Ventil ordnungsgemäß funktioniert.
- Legen Sie je nach Art des AGR-Ventils mit einem Diagnose-Tester oder einer Handvakuumpumpe direkt Vakuum an das AGR-Ventil an.
- Nehmen Sie das AGR-Ventil heraus und überprüfen Sie es auf Kohlenstoffablagerungen.
- Untersuchen Sie das AGR-Rohr im Verteiler auf Reinigung und Verstopfung, falls erforderlich.
Wie ersetzt man die AGR?
Das AGR kann anhand der folgenden Schritte ausgetauscht werden.
- Zuerst muss die Abdeckung des Fahrzeugmotors entfernt werden.
- Lösen Sie anschließend das Elektrokabel über dem Ventil und entfernen Sie die elektrischen Anschlüsse und Vakuumleitungen, indem Sie auf Anzeichen von Schäden prüfen.
- Entfernen Sie die Befestigungsschrauben und schützen Sie das Ventil vor Verletzungen, Kohlenstoffablagerungen oder Korrosion.
- Reinigen Sie die Montagefläche des AGR-Ventils gründlich und montieren Sie das neue Ventil sowie die Dichtung.
- Entfernen Sie auch alle beweglichen Kohlenstoffablagerungen aus dem Versorgungsanschluss der AGR
- Montieren Sie das AGR-Ventil durch die Schraubenlöcher und die Dichtung und schließen Sie es wieder am Gehäuse an.
- Versteifen Sie alle Befestigungselemente entsprechend den empfohlenen Drehmomenteinstellungen.
- Wenn es fest sitzt, schließen Sie die Vakuumleitungen und elektrischen Anschlüsse wieder an.
- Verwenden Sie abschließend ein Diagnose-Scan-Tool, um die Motorkontrollleuchte zurückzusetzen und auf andere Fehler zu prüfen. Heutzutage muss bei vielen Autos das AGR-Ventil in Anpassungen neu angeordnet werden. Auf diese Weise kann das Steuergerät einfach die Stoppposition an den offenen und geschlossenen Punkten untersuchen.
EGR-Fehlercodes
Zu den häufigsten Fehlercodes von AGR-Ventilen gehören die folgenden.
P0400 – Störung des AGR-Flusses.
P0401 – Erkennung eines unzureichenden AGR-Flusses.
P0402 – Übermäßiger AGR-Fluss.
P0403 – Fehlfunktion des AGR-Schaltkreises.
P0404 – Reichweite oder Leistung des AGR-Kreislaufs.
P0405 – Ein Stromkreis des AGR-Sensors ist niedrig.
P0406 – Ein Schaltkreis des AGR-Sensors ist hoch.
P0407 – B-Schaltkreis des AGR-Sensors ist niedrig.
P0408 – B-Schaltkreis des AGR-Sensors ist hoch.
P1403 – EGR-Magnetventil niedrig.
P1404 – Zapfenfehler des geschlossenen Ventils im EGR-System.
P1405 – Magnetventil hoch für AGR
P1406 – Zapfenpositionsfehler für das EGR-System.
Vorteile Nachteile
Der Vorteile des AGR-Sensors das Folgende einschließen.
- Das AGR-System hilft bei der Reduzierung der Stickoxidemissionen, indem es einen Teil der Abgase des Motors zurück in den Brennraum zurückführt.
- Es kann die Verbrennungstemperatur senken, indem es die Konzentration des angesaugten Sauerstoffs verringert, was die Kraftstoffeffizienz verbessern kann.
- Es trägt dazu bei, die Klopfgeräusche des Motors zu verringern, indem es die Verbrennungsspitzentemperaturen senkt.
- Die AGR verringert die Wärmeableitung an die Oberflächen der Brennkammer, wodurch während des Expansionshubs mehr Wärmeenergie in mechanische Arbeit umgewandelt werden kann.
- Dadurch können Fahrzeugmotoren ein Gleichgewicht zwischen Emissionsreduzierung und Leistung erreichen, um nachhaltige Transportlösungen zu unterstützen.
- Es trägt dazu bei, die Entwicklung von Feinstaub zu reduzieren, der zur Luftverschmutzung und Gesundheitsproblemen beiträgt.
- Wenn die AGR die Verbrennung leicht verringert, können ihre Auswirkungen häufig durch eine Verbesserung des Zündzeitpunkts und die Leistung zur Aufrechterhaltung des optimalen Motors ausgeglichen werden.
- Es kann mit anderen Emissionskontrolltechnologien wie Katalysatoren kombiniert werden, um unsichere Schadstoffe zu reduzieren.
Der Nachteile von AGR-Sensoren das Folgende einschließen.
- Das AGR-System reduziert die Motorleistung und das Ansprechverhalten, insbesondere bei niedrigeren Drehzahlen.
- Dadurch wird der Motor des Fahrzeugs komplexer, was zu Zuverlässigkeitsproblemen und potenziellen Wartungsarbeiten führen kann.
- Diese Systeme können zu Kohlenstoffablagerungen in den Ventilen und im Ansaugkrümmer führen, die möglicherweise die Motorleistung beeinträchtigen.
- Eine übermäßige Nutzung der AGR kann zu einer verringerten Leistungsabgabe führen, da dadurch die Dichte des einströmenden Luft-Kraftstoff-Gemisches verringert wird, und kann sich dann auf die Gesamtleistung und das Ansprechverhalten des Motors auswirken.
- Übermäßige AGR führt zu einer teilweisen Verbrennung, was zu Fehlzündungen, verringerter Motoreffizienz und unruhigem Leerlauf führen kann.
- Durch die AGR können sich schließlich Kohlenstoffablagerungen bilden, die zur Verstopfung des AGR-Ventils und der damit verbundenen Komponenten führen. Dies wirkt sich also auf die Zuverlässigkeit und den Austausch des Systems aus.
- Der Einbau von AGR-Systemen kann die Komplexität des Fahrzeugmotors erhöhen, der zusätzliche Komponenten wie Ventile, Steuerungssysteme und Sensoren erfordert. Diese Komplexität erhöht die Kosten und den Wartungsaufwand in der Fertigung.
- Durch die Abgasrückführung gelangen heiße Abgase in das Ansaugsystem, was die Ansauglufttemperatur erhöhen und möglicherweise die Effizienz des Kühlsystems beeinträchtigen kann.
Anwendungen von AGR-Sensoren
Der Anwendungen von AGR-Sensoren das Folgende einschließen.
- Ein AGR-Sensor wird verwendet, um den Stickoxidausstoß im Abgas zu verringern
- Diese Sensoren werden normalerweise mit Automobilanwendungen in Verbindung gebracht, die sich auch für den Einsatz in landwirtschaftlichen, Bau- und Industriegeräten eignen.
- AGR ist eine sehr wirksame Strategie, die die NOx-Emissionen von Dieselmotoren kontrolliert, ohne den Kraftstoffverbrauch zu erhöhen.
- Es handelt sich um eine wesentliche Steuerkomponente des Fahrzeugmotors, die sich am Ansaugrohr befindet. Die Hauptfunktion besteht darin, die Menge der in den Ansaugkrümmer einströmenden Abgase zu steuern, sodass eine bestimmte Menge an Abgasen hauptsächlich zur Rückführung in den Ansaugkrümmer geleitet wird.
Das ist also so eine Übersicht über die AGR Sensor, seine Funktionsweise, Vor- und Nachteile sowie seine Anwendungen. Der AGR-Sensor im Abgassystem des Fahrzeugs ist eine wichtige Komponente, die den Abgasstrom und die Abgaszusammensetzung überwacht, die wieder in den Automotor zurückgeführt werden. Dies hilft dem Steuergerät, den Betrieb des AGR-Ventils zu regulieren, was wiederum zur Reduzierung von Emissionen beiträgt und auch die Kraftstoffeffizienz verbessert. Diese Sensoren befinden sich in der Nähe des AGR-Ventils, da der Abgasschlauch an den AGR-Sensor und das Ventil angeschlossen werden sollte. Die häufigsten Ursachen für einen Ausfall des AGR-Sensors sind Kurzschlüsse, Unterbrechungen (oder) intermittierende Signale. Hier ist eine Frage an Sie: Was ist ein Motorklopfsensor?